Soundsystem für Innen- und Außenbereiche
Outdoor-Indoor-Kombiradios

INNEN- UND AUSSENKLANG

KOMBINATIONSRADIOS FÜR INNEN UND AUSSEN

LÖSUNGSBESCHREIBUNG

Die vorgeschlagene Lösung zur Übertragung von Musik im Innen- und Außenbereich basiert auf Amadeo-Produkttechnologien. Herzstück des Systems ist die Amadeo-Plattform, die im Innenbereich (in Empfangsbereichen, Verwaltungsbüros, Kommunalverwaltungen etc.) installiert wird. Normalerweise werden Steuergeräte wie OCP16 oder LCU15 an das Bedienfeld angeschlossen. Diese Einheiten ermöglichen die Audioeingabe in Echtzeit sowie die Wiedergabe von Ansagen und Signalen, die im digitalen Speicher der Zentraleinheit gespeichert sind. Zusätzlich kann ein mit Vektra®-Software ausgestatteter Computer an die Steuereinheit angeschlossen werden, um die Steuerung des gesamten Systems zu erleichtern.

Um verschiedene Orte im Freien wie Parkplätze und Bereiche neben Gebäuden zu beschallen, nutzt das System eine mehrstufige Architektur. Jeder Standort verfügt über eine unabhängige Einheit, die über ein Kabel mit dem TCP/IP-Protokoll über die vorhandene Computernetzwerkinfrastruktur oder über eine drahtlose Funkverbindung mit den anderen Panels verbunden ist. Diese Einheiten können hierarchisch vom Hauptverwaltungszentrum aus kommandiert und gesteuert werden.

Darüber hinaus kann die Broadcast-Lösung in ein hierarchisch größeres System integriert werden, beispielsweise in ein Frühwarn- und Notfallsystem. Es kann auch an ein Feuermeldesystem (EPS) angeschlossen werden.

SYSTEMSTRUKTUR

  • Kraftwerk Amadeo
  • OCP16/LCU15 Bedienpanel
  • Elektroakustischer Wandler
  • Lautsprecher (Wand-, Decken-, Hänge-, Kugellautsprecher usw.) für den 100-V-Netzstromkreis
  • Hörner aus langlebiger Aluminiumlegierung mit einem leistungsstarken Kompressionskammertreiber
  • Computer, der mit dem Vektra®-Programm ausgestattet ist

WO und WANN IST DIESE LÖSUNG ZU VERWENDEN?

WO DIESE LÖSUNG INSTALLIERT WERDEN KANN

Die betroffenen Veranstaltungsorte können in mehrere Kategorien eingeteilt werden, darunter Sportplätze und Spielplätze, Wasserparks, Zoos und Unterhaltungszentren. Auch Gebäude wie Klassenzimmer und Studentenwohnheime fallen in diese Kategorie. Darüber hinaus sind Krankenhäuser, Badeorte und Wellnesszentren Beispiele für Orte, an denen diese Lösung implementiert werden kann.

WARUM DIESE LÖSUNG WÄHLEN?

Zur Übertragung von Tonbotschaften über einen großen Bereich im Innen- und Außenbereich von einem einzigen Standort aus. Zur Schallverteilung in Gebäuden, in denen es aus verschiedenen Gründen nicht möglich ist, Durchsagen von außen zu hören. Besucher durch Sprache, Musik oder Tonsignale informieren. Nutzung des lokalen Rundfunksystems in Krisensituationen oder bei Notevakuierungen. Um die ordnungsgemäße Funktion des Systems zu überprüfen und das Risiko eines Ausfalls im Notfall zu minimieren. Gewährleistung der Systemkontinuität im Falle eines Stromausfalls.

SYSTEMSTEUERUNG

Von innen über die Steuereinheit OCP16/LCU15 über den mit Vektra-Software ausgestatteten Computer und von außen über ein Mobiltelefon, eine herkömmliche Telefonleitung über das Internet, über einen Radiosender