Massenwarnsystem für Bevölkerungen – Hochwasseralarm

UNSERE MASSENALARMSYSTEME

Überschwemmungswarnsystem

Der Aufbau eines Hochwasserwarnsystems ist eine wesentliche Möglichkeit, Bevölkerung und Infrastruktur vor Überschwemmungen zu schützen und die damit verbundenen Schäden zu reduzieren.

DIE WICHTIGKEIT DIESES ALARMSYSTEMS

In Risikogebieten kommt es zu Überschwemmungen durch Starkregen, Schneeschmelze oder intensive und langanhaltende Niederschläge, die Personen und Sachwerte gefährden können. Angesichts der Unvorhersehbarkeit und Plötzlichkeit dieser Wetterphänomene ist die beste Lösung für eine schnelle und wirksame Warnung der Einsatz eines Warnsystems auf Basis elektronischer Sirenen.

DIE PASSENDE LÖSUNG

Telegrafia bietet Frühwarnsysteme für mittlere bis große Überschwemmungen. Diese Systeme können in ein Alarm- und Warnsystem mit einem oder mehreren Überwachungssystemen integriert werden. Sie können über die OCP16-Steuerungs- und Versandkonsole oder über Vektra®-Softwareanwendungen für verschiedene Systemtypen gesteuert werden.

Das Überwachungssystem : Es überwacht die aktuelle hydrometeorologische Situation in Echtzeit, indem es Niederschlagsmengen und Flusspegel überwacht.

Warnsystem mit Sirenen: Mithilfe der Informationen des Überwachungssystems kann dieses die im Gefahrenbereich lebende Bevölkerung schnell alarmieren.

Warnsystem : Im Falle eines außergewöhnlichen Ereignisses kann es eine Sprach- oder Textnachricht senden, um die zuständigen Personen zu informieren und gleichzeitig die Krisenstäbe zu rufen.

DIE KOMPONENTEN DIESES ALARMSYSTEMS

WETTERSTATION UND DETEKTOREN

Die Messstation überwacht Niederschlagsmengen und andere Wettervariablen. Die Sensoren messen und melden gefährlich ansteigende Pegelstände in Flüssen, Staudämmen und Absetzbecken.

EMA-ÜBERWACHUNGSSTATION

Die Überwachungsstation EMA Compact sammelt auf mehreren Kanälen gemessene und berechnete Daten und übermittelt diese Informationen dann an die Alarmzentrale sowie an Mobiltelefone.

ALARM- UND WARN-KOMMANDOSZENTRUM

Abhängig von der Gefahr und der erwarteten Entwicklung kann das System mit unterschiedlichen Situationsszenarien konfiguriert werden. Warnung fachkundiger Personen, Übermittlung von Präventiv-/Warnmeldungen, automatische Aktivierung des Systems

PAVIAN ELEKTRONISCHE SIRENE

Nach Erhalt der Werte der Melder werden diese erfasst und verarbeitet, bevor die elektronischen Sirenen von Pavian automatisch das Alarmsignal auslösen.

KOMMUNIKATIONSINFRASTRUKTUR

Die Kommunikationsinfrastruktur ermöglicht eine sofortige Kommunikation zwischen der Kommandozentrale und anderen Elementen des Überwachungs-, Alarm- und Warnsystems.

Kompetente Personen benachrichtigt

Die betroffenen Personen werden telefonisch oder per SMS über den Eintritt einer außergewöhnlichen Situation informiert und anschließend aufgefordert, sich an ihren Arbeitsplatz zu begeben oder an Rettungseinsätzen teilzunehmen.